Tantra Massage lernen in Zürich
Fragen und Antworten
Inhaltsverzeichnis:
Antworten auf deine Fragen-Tantramassage-Kurse bei Alles ist Eins
1. Struktur und Qualität unserer Schule
Unsere zweitägigen Kurse folgen einer klaren, tiefgehenden Struktur.
Am ersten Kurstag beginnen wir mit einer Begrüssungsrunde, gefolgt von einem Theorie-Teil, in dem wir uns intensiv mit dem Thema des Kurses auseinandersetzen. Danach folgt eine Körperarbeit über die Kleider – sie dient der Selbsterfahrung, der emotionalen Öffnung und auch dem Gruppengefühl. Am Nachmittag folgt eine erste, vorbereitende Massage zum Einstieg in das Thema.
Am zweiten Tag beginnen wir mit einer intensiven Körperarbeit oder einer aktiven Meditation (z. B. nach Osho), gefolgt von einer kurzen Befindlichkeitsrunde. Danach gibt es nochmals Theorie, bevor am Nachmittag die Hauptmassage stattfindet – diese verkörpert das Thema des Wochenendes in seiner Tiefe. Der Kurs endet mit einem stimmigen Abschluss, der das Erlebte rundet und integriert.
Dann bist du bei uns genau richtig. Nähe, Grenzen und Achtsamkeit sind zentrale Themen in unserer Schule. Du kannst mit dem Schnupperkurs beginnen und danach den Einführungskurs ohne Intimmassage besuchen. Dort lernst du, deine Grenzen zu spüren, zu setzen – und dich langsam zu öffnen. Ich, Soraya, bin dabei ansprechbar für dich.
Ich leide unter starken Schamgefühlen. Ist Tantra-Massage überhaupt etwas für mich?
Ja – Tantra-Massage ist ein kraftvoller Weg, dich sanft von Scham zu befreien. Viele Teilnehmende berichten, wie schnell sich innere Blockaden lösen konnten. Wichtig ist, dass du in deinem Tempo gehst. Für den Einstieg empfehlen wir den Einführungskurs ohne Intimmassage – und danach den Meditativen Tantra-Massage-Kurs, wo du lernen kannst, aus dem Denken ins Spüren zu kommen.
Niemand läuft bei uns nackt herum. Nacktheit wird bei uns achtsam und schrittweise eingeführt. In den weiterführenden Kursen ist die empfangende Person meist nackt, aber immer zuerst mit einem Ritualtuch abgedeckt und achtsam begleitet. Die gebende Person trägt immer Unterwäsche. Im Einführungskurs (ohne Intimmassage) trägt auch die empfangende Person Unterwäsche. Paare können selbst entscheiden, ob sie ganz nackt oder angezogen sein möchten. Bei Einzelpersonen achten wir besonders auf Schutz und Sicherheit.
Ja. Unsere Schule bietet den besonderen Luxus, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen zu achten – ein Angebot, das kaum eine andere Schule so konsequent umsetzt. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der niemand gleichgeschlechtlich massieren muss – ausser jemand entscheidet sich bewusst dafür. Für gleichgeschlechtliche Massagen bieten wir eigene Kurse an, z. B. „Mann zu Mann“ oder „Frau zu Frau“. In den regulären Kursen achten wir auf eine ausgewogene Gruppenaufstellung, damit jede Begegnung stimmig ist.
Wir lassen das Universum entscheiden – denn wir glauben, dass jeder Mensch dir ein Geschenk bringt: eine Erfahrung, die dich berühren, wachsen oder deine Grenzen erweitern kann. Dabei ist wichtig: Niemand massiert jemanden, mit dem er oder sie sich nicht wohlfühlt. Ein klares Einverständnis ist bei uns Voraussetzung für jede Massage.
Der erste Tag ist bewusst so aufgebaut, dass du Zeit hast, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen. Durch gemeinsame Übungen, ehrliche Begegnungen und körperliche Selbsterfahrung – immer über die Kleidung – entsteht schnell ein Gefühl von Vertrauen und Verbindung. Du bist nicht mehr unter Fremden, sondern unter Menschen, mit denen du bereits etwas Tiefes geteilt hast.
Du wirst sehen: Am zweiten Tag fühlt sich die Gruppe oft wie eine kleine Familie an. Immer wieder erleben wir, wie erstaunt die TeilnehmerInnen sind, dass in so kurzer Zeit eine so tiefe, harmonische und echte Verbindung entstehen kann. Genau diese Gruppenqualität ist etwas, das unsere Schule besonders auszeichnet.
Ja. Wir dulden keine Grenzverletzungen. Tantra-Massage bedeutet absichtslose Berührung – nicht, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Wer das wiederholt nicht versteht, wird von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Genau das macht unsere Schule so sicher: Menschen fühlen sich gehalten, weil sie spüren, dass wir präsent sind und niemand übergangen wird.
Deine Daten bleiben unter unserem Dach – sie werden nicht weitergegeben. Auch persönliche Gespräche bleiben vertraulich. Was im Kurs erlebt wird, bleibt im Raum. Einzige Ausnahme: In unserer geschützten Community zeigen sich TeilnehmerInnen mit ihrem Gesicht, um sich gegenseitig wiederzuerkennen – aber nur Menschen, die selbst bei uns einen Kurs besucht haben, erhalten Zugang.
Du bist frei in deiner Entscheidung. Es gibt drei Möglichkeiten:
- Übernachtung im Seminarraum für CHF 15.– pro Nacht.
- Zu Hause übernachten (wenn du in der Nähe wohnst).
- Eine Unterkunft in der Umgebung (Airbnb oder Hotel).
2. Praktisches rund um die Kurstage
Wir schauen, dass es immer genügend Pausen gibt, damit du dich gut vom Unterricht erholen kannst. Gleichzeitig legen wir Wert darauf, nicht zu viele Pausen zu machen, da wir inhaltlich viel einbringen möchten. Die Mittagspause dauert in der Regel etwa 1 bis 1,25 Stunden, je nach zeitlichem Verlauf. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und der Tagesrhythmus stimmig bleibt.
Die Module werden entweder an Montag/Dienstag, Freitag/Samstag oder Samstag/Sonntag angeboten. So kannst du flexibel wählen, was für dich am besten passt.
Die Ausbildungstage beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden um 18:30 Uhr. Bitte plane genügend Zeit für Integration und Anreise ein.
Der Bahnhof ist ca. 5 Gehminuten vom Seminarraum entfernt. Dort gibt es viele Parkplätze – CHF 1.– pro Stunde oder CHF 6.– für den ganzen Tag. Günstig und nah.
Unsere Kurse finden auf Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt. Du solltest mindestens Deutsch auf B2-Niveau verstehen, um den Theorie-Teil gut mitverfolgen zu können. Englischsprachige Kurse bieten wir nicht an.
Was für Utensilien brauche ich für den Unterricht?
Nach deiner Buchung erhältst du eine Mitbringliste, auf der alles steht: z. B. Massageöl, Sarong, Abdeckmaterial etc. Je nach Kurs kann das leicht variieren.
Unser wunderschöner Seminarraum lässt sich mit Bildern kaum erfassen – in Wirklichkeit ist er noch viel schöner, als Fotos es zeigen können. Trotzdem haben wir versucht, ihn für dich festzuhalten.
Der Raum umfasst über 200 m² und befindet sich im Attikageschoss, also ganz oben – lichtdurchflutet und ruhig. Es gibt eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Backofen, Kochfeld, Kaffeemaschine (Kaffee für 1 Franken, Tee kostenlos) sowie Dusche und WC direkt im Raum.
Besonders stolz sind wir auf unsere grossen Massagematten – statt der üblichen 140 × 200 cm haben wir 180 × 200 cm-Matten, damit du nicht halb am Boden massieren musst. Das ist ein echter Luxus, den viele sofort spüren.
Zudem findest du bei uns viele Kissen, Bodenstühle für bequemes Sitzen, grosse Fenster mit viel Licht – und direkt vor der Tür einen Wald für kleine Spaziergänge.
In der Nähe, beim Bahnhof (ca. 5 Gehminuten), gibt es einen AVEC-Laden, falls du noch etwas zum Essen oder Trinken brauchst.
Wir haben auch einen kleinen Tantramassage -Shop, in dem du Massageöl, Lungi oder andere Utensilien direkt bei uns kaufen kannst – falls du etwas für deine Praxis suchst.
Nach deiner Buchung erhältst du eine Mitbringliste, in der alles detailliert aufgelistet ist, was du für den jeweiligen Kurs brauchst.
Dazu gehören z. B. Massageöl, ein Sarong oder Tuch, Abdeckmaterial für die Matte oder den Bodenstuhl, damit nichts verölt wird – und je nach Kursformat auch weitere spezifische Dinge.
Du bekommst alle Infos rechtzeitig, sodass du dich entspannt vorbereiten kannst.
3. Persönliches & Teilnahmebedingungen
Tantra-Massage kann heilsam sein – bei Depressionen, Ängsten, ADHS oder auch im Autismus-Spektrum. Aber nicht in jedem Stadium ist ein Kurs sinnvoll. Wenn du in psychischer Begleitung bist, melde dich bitte vorab persönlich bei uns, damit wir dich gut begleiten können. Deine Info bleibt vertraulich. Du darfst still dabei sein oder dich zeigen – beides ist willkommen.
Das hängt vom Grad der Einschränkung ab. Tantra-Massage kann anstrengend sein. Du solltest dich über längere Zeit frei bewegen können, ohne zu erschöpfen. Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir den Einführungskurs Tantra-Massage, um zu testen, ob Liege oder Matte für dich besser geeignet ist. Melde dich gerne vorab bei uns.
Nein – auf gar keinen Fall. Geschlechtsverkehr ist in unseren Kursen strengstens verboten. Es geht um achtsame, absichtslose Berührung – nicht um Sexualität.
Die meisten TeilnehmerInnen sind zwischen 30 und 54 Jahren alt. Jüngere und ältere Menschen sind ebenfalls willkommen – wichtig ist deine innere Reife, nicht dein Alter.
Unsere Kurse finden in Gruppen von ca. 8 bis 18 TeilnehmerInnen statt. Diese Gruppengrösse ermöglicht eine persönliche Atmosphäre, in der sich jeder gesehen und gehalten fühlen kann – und gleichzeitig genügend Vielfalt und Begegnung entsteht.
Alle deine Daten bleiben bei uns – sie werden nicht weitergegeben und bleiben unter unserem geschützten Dach. Das kannst du als sicher wissen.
Auch persönliche Anliegen oder Themen, die du mir im Vertrauen mitteilst, gehen niemals nach aussen. Und alles, was in einem Kurs erlebt oder geteilt wird, bleibt im Raum – respektvoll und vertraulich.
Einzige Ausnahme: Wenn du dich in unserer Tantra-Massage-Community anmeldest, ist es wichtig, dass du dich dort mit deinem Gesicht zeigst. Warum? Weil wir zu dem stehen, was wir tun – und weil andere dich besser erkennen können. Namen vergisst man leicht, Gesichter bleiben.
Diese Community-Seite ist nur für Teilnehmer zugänglich, die selbst bei uns – bei Alles ist Eins – einen Kurs besucht haben. Dort zeigen wir uns nicht für die Öffentlichkeit, sondern füreinander.
4. Kursformate & Weiterbildung
Danach kannst du mit Level 2 weitermachen. Hier tauchst du tiefer ein in die Prozessarbeit und entwickelst dein Massagerepertoire weiter. Jeder Kurs hat ein spezifisches Thema.
Der Schnupperkurs ist ideal für den Einstieg: einfache Theorie, Demonstrationsmassage, leichte Körperarbeit. Du lernst die Essenz der Tantra-Massage kennen – nicht nur mit dem Verstand, sondern mit deinem Herzen und deinem ganzen Wesen. Danach folgen die vier Grundmodule, die du einzeln oder als Jahresgruppe besuchen kannst.
Für alle Fragen zur Ausbildung, dem Jahrestraining oder der Zertifizierung haben wir einen eigenen FAQ-Bereich. Dieser hier bezieht sich auf die Zweitageskurse.
Hier findest du alle Infos → Zu den allgemeinen FAQs
Du musst mindestens einen Kurs bei uns besucht haben. Danach prüfen wir, ob du unsere Haltung der absichtslosen Berührung mitträgst. Wenn das gegeben ist, laden wir dich ein. Sollte jemand gegen diese Haltung verstossen, behalten wir uns vor, diese Person aus der Community auszuschliessen – zum Schutz aller.