Mantra Singen Meditation
Die Befreiung des Herzens durch Mantra singen
- 10.11.2023
- 08.12.2023
- 19.01.2024
- 23.02.2024
Mantras und Kraftlieder sind sehr wirksame und zeitlose Methoden zur Heilung und Selbsterkenntnis. Alleine oder in Gruppen ausgeführt, führen sie fliessend und ohne bewusste Anstrengung in den Raum hinter den Gedanken. Frieden, Stille und Klarheit können sich einstellen. Unter diesen Umständen gelingt die Verbindung zum Göttlichen. Gewisse Traditionen verwenden zum Teil auch Namen wie Shiva oder Krishna, um verschiedene Aspekte des Göttlichen anzusprechen oder beziehen sich auf Mutter Erde. Alle Wege führen zum selben Ziel. Gesungen wird um das Herz zu öffnen. Deswegen spielen dabei die eigenen musikalischen Fähigkeiten keine Rolle.
Die Wirkung von Mantras beim Singen:
Mantras öffnen ein Sprachrohr zu deinem tiefsten „Ich“. Sie ermöglichen einen Fluss zu dem was schon lange raus möchte, aber nicht konnte. Dies können Wunden oder etwas Unausgesprochenes sein. Mit dem Mantra Singen können diese Dinge von Innen nach Aussen bewegen, wodurch wir eine Heilung erfahren.
Das Mantra Singen wirkt sich auf drei Ebenen aus:
- Physisch
- Emotional
- Energetisch
Physisch: Singen ist auch „Pranayama“ – wieder und wieder wird tief geatmet, wodurch der Körper in eine harmonische Schwingung kommen kann. Dies wirkt sich unglaublich positiv auf die Psyche, das Nervensystem und die Organe aus.
Emotional: Mantras singen lässt uns Freude verspüren. Wir erleben eine unmittelbare Leichtigkeit, die sich in unserem ganzen Körper ausbreitet und das Herz nahezu vor Freude zerspringen lässt.
Energetisch: Singen hat eine Wirkung auf unsere Emotionen und erhöht unser Energiefeld. Vielleicht erfährst du ein „Pochen“ in deiner Herzregion (Anahata Chakra) oder gar ein Kribbeln im Bereich deiner Kehle (Vishudda Chakra).
Die Wirkung vom Mantrasingen – Laut und frei sein
Mantra Singen darf laut sein – du musst kein Blatt vor den Mund nehmen. Es vermittelt dir Willensstärke und du kannst „Ja“ oder „Nein“ sagen. Du darfst die Wahrheit endlich aussprechen, Widerspruch leisten, Zuspruch leisten, zart sein, kraftvoll sein. Mantrasingen lässt all dies zu und du kannst dich frei nach außen öffnen und dein Inneres entfalten.
Mit Mantras singen aus dir herauskommen
Vielleicht ist das Mantra Singen genau der Weg für dich, der dir helfen wird mehr aus dir zu kommen. Dich von den Normen die unsere Gesellschaft prägen weg zu kommen und dich etwas trauen. Du darfst laut sein und du selbst sein – voller Liebe und Hingabe. Beim Mantra singen wird der Geist befreit und die Seele beruhigt. In einer Gruppe erfährst du ein starkes Gemeinschaftsgefühl und das du dich öffnen kannst. Die Musik kann überall und jederzeit erlebt werden und erzeugt eine spirituelle und kosmische Ebene.
Mantras singen als Meditation
Der Klang und die Art des Mantra singen beschreibt den Urklang unseres Universums. Es wird eine harmonische Schwingung bewirkt, die unserem Körper spürbar ist – von deinem Bauch bis zu deinem Scheitel. Du wirst dich beim Mantra singen zentrieren können und eine innere Ruhe und Harmonie herstellen können. Mantra Singen hat einen starken Einfluss auf den Körper und Geist, denn die Mantren entfalten sich als klangvolle Energieträger. Diese entfalten eine mystische Energie. Durch das Singen von Mantras wird das Unterbewusstsein gereinigt, was eine wohltuende Wirkung hat und negative Energien können gelöst und in positive Emotionen gewandelt werden. Mantra Singen wird üblicherweise auch beim Yoga und der Meditation angewendet.
Wie singt man Mantras?
Mantren oder auch Mantras sind heilige Silben, ganze Verse und Worte aus dem Sanskrit, einer altindianischen Sprache die es seit Jahrtausenden von Jahren gibt.
Wie kann man Mantra meditieren?
Bei der Mantra Meditation werden Verse und Silben wiederholt. Sie zählt zu den einfachsten und gleichzeitig wirkungsvollsten Meditationsarten. Die wunderschönen Klänge der Mantras stecken voller Liebe und Hingabe, was sehr motivierend ist. Die Kraft der Manatras wird bereits bei der Ersten Meditationseinheit gespürt und lassen eine persönliche Entwicklung zu. Durch die Wiederholung der Verse, Sprüche, Silben und Worte soll einer Energie, Schwingung und die Bedeutung des Mantra Singen tief in unser Unterbewusstsein eintauchen. Hierdurch werden wertvolle Veränderungen für unser Wohlbefinden in den Gang gesetzt.
Wie lange wird ein Mantra gesungen?
Damit die Wirkung eines Mantras sich beim Mantra singen entfalten kann, sollte man 10-15 Minuten Mantra singen. Die Dauer der Mantras unterscheiden sich jedoch.
Was bringt Mantra singen?
Mantra Singen hilft dir innere Blockaden zu lösen und dich frei zu öffnen. Es wird einen Energiefluss in dir entfalten, sodass du vom Alltagsleben wegkommst und dich auf das konzentrierst, was wirklich wichtig ist: DICH. Dein Geist wird beruhigt, eine Entspannung tritt ein und jeder Klang entfaltet eine ganz eigene und besondere Wirkung auf deinen Körper.
Welche Mantren Arten gibt es?
Es gibt neue moderne Mantren und auch die alten traditionellen Mantren. Das Aum und Om sind die bekanntesten Mantras, welche als allumfassender Urklang gelten. A steht dabei für die Vergangenheit, U steht für die Gegenwart und M steht für die Zukunft. Im Om wird die Vergänglichkeit des Lebens aufgelöst und hierdurch können wir die Zeit als eine Schwingung der Ewigkeit erfahren. Heutzutage gibt es jedoch unzählige Mantren, die beim Matra singen verwendet werden – mit unterschiedlichen Längen und verschiedenen Silben.
“Alles ist Eins“ steht für ein achtsames und respektvolles Miteinander!
Danke dir für dein Mitwirken.

Kursleiterin:
Veranstaltungsdaten:
Termine:
- 18.11.-19.11.2023
- 29.11.-01.12.2024
- 12.12.-14.12.2025
Mit Tram 5, 13, 17 oder Bus 66, 70, 72, 200 bis Sihlcity Nord
Direkter Autobahnanschluss Zürich-Brunau, Richtung Chur. Von Zug, Aargau, Luzern und Bern erreichst du “Sihlcity” schnell und bequem durch den A3-Uetlibergtunnel (Zürcher Westumfahrung).
● Günstige Parkplätze: 10 Minuten zu Fuss. CHF 0,50 pro Stunde
● Günstige Parkplätze Albisgüetli/Üetliberg: 5 Haltestellen 7min. mit Tram 13/17
● Parkhaus Sihlcity: 5 Minuten zu Fuss.
● Parkhaus Hürlimannareal: 5 Minuten zu Fuss.
● Günstige Parkplätze: 10 Minuten zu Fuss. CHF 0,50 pro Stunde
● Günstige Parkplätze Albisgüetli/Üetliberg: 5 Haltestellen 7min. mit Tram 13/17
● Parkhaus Sihlcity: 5 Minuten zu Fuss.
● Parkhaus Hürlimannareal: 5 Minuten zu Fuss.
Alle Details und weitere Informationen zum gebuchten Kurs erhältst du mit der Bestätigungs-E-Mail inklusive Mitbring-Liste.