Intuitive Tantra Massage & Vertiefung der Intimmassage
Tantra Massage Kurs für Paare
Aus dem Moment berühren lernen …
Wenn Achtsamkeit Tiefe berührt
In diesem besonderen Kurs stehen drei Aspekte im Mittelpunkt: die kreative Tantra Massage, die G-Punkt-Massage für Frauen und die Anusmassage für Männer.
Die Frauen empfangen die G-Punkt-Massage, die Männer eine achtsame Anusmassage. Ihr als Paar erlebt so zwei unterschiedliche, tiefgehende Formen der Intimmassage – in einem sicheren, gehaltenen Rahmen, der Vertrauen schenkt und Intimität vertieft.
Kreative Tantra Massage – intuitiv, lebendig, einzigartig
Jetzt geht es darum, eure bisherigen Erfahrungen zu vertiefen und gleichzeitig die Freiheit zu spüren, euch von festen Abläufen zu lösen. Die kreative Tantra Massage lädt euch ein, im Moment zu sein, aufeinander zu lauschen, nonverbale Zeichen wahrzunehmen und genau das in Berührung umzusetzen, was sich zeigt.
Tantra Massage ist keine starre Technik, sondern eine lebendige Kunst – geboren aus Freiheit, Hingabe und Präsenz. Ihr lernt, eurer Intuition zu vertrauen, statt einem festen Plan zu folgen. Jede Berührung entsteht dadurch neu – echt, spürbar und einzigartig.
Die G-Punkt-Massage – achtsam, heilsam, geführt
Als Paar nähert ihr euch der G-Punkt-Massage achtsam und schrittweise. Ihr erlernt eine vorbereitende Massage, die Sicherheit gibt – körperlich wie energetisch. So entsteht ein Raum, in dem die Frau die G-Punkt-Massage empfangen kann, getragen von Vertrauen, ohne Ziel oder Druck.
Der G-Punkt ist ein Bereich tiefer Empfindsamkeit, verbunden mit Lust, Erinnerungen und manchmal auch Verletzungen. In diesem Kurs erlernt ihr eine sichere, respektvolle Form dieser Massage – als liebevolle Einladung zu Heilung, Hingabe und neuer Lust.
Die Anusmassage – Erdung, Präsenz und das Tor zur Urkraft
Für die Männer öffnet sich ein neuer Erfahrungsraum: die achtsame Anusmassage. In der taoistischen Lehre gilt der Anus als energetisches Tor zum Wurzelchakra – Sitz von Erdung und Urkraft. Achtsame Berührung an diesem Ort wirkt entspannend, erdend und heilend.
Ihr erlernt eine sanfte, klare und respektvolle Form dieser Berührung – frei von Scham, frei von Leistungserwartung. Für viele Männer ist dies ein neuer Zugang, der Vertrauen schenkt und ungeahnte Tiefe eröffnet. Auch für Frauen ist es berührend, diesen Prozess als Gebende mitzuerleben und zu begleiten.
So entsteht zwischen euch als Paar ein intensiver Erfahrungsraum, der nicht nur den Körper berührt, sondern euer Vertrauen, eure Offenheit und eure Intimität auf eine neue Ebene hebt.
Was erwartet euch in diesem Kurs?
• Intuition und Kreativität in der Tantra Massage wecken
• G-Punkt-Massage als achtsame und heilsame Erfahrung für die Frau
• Anusmassage als Tor zu Erdung und Urkraft für den Mann
• Lernen, aus der inneren Präsenz zu schöpfen und aus dem Moment zu berühren
• Den Intimbereich als Teil des Ganzen annehmen – frei von Druck, getragen von Vertrauen
• Zu diesem Kurs gehört ein ausführliches Massage-Skript, das euch unterstützt, das Gelernte zu vertiefen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
• Für Paare, die offen sind, sich gemeinsam auf neue Erfahrungsräume einzulassen
• Für Liebende, die ihre Intimität vertiefen und Vertrauen in Berührung entwickeln möchten
• Für PartnerInnen, die Berührung als Weg der Heilung und Verbindung erfahren wollen
• Für Paare, die Intuition, Körperbewusstsein und Berührungskunst in ihre Beziehung integrieren möchten
Voraussetzungen
Für diesen Kurs braucht ihr keine Vorkenntnisse – nur Offenheit für Tiefe, Achtsamkeit und respektvolles Miteinander. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Tantra als Weg der Bewusstheit und Präsenz verstehen möchten.
Häufige Fragen rund um unsere Tantra Massage-Kurse
1. Wie läuft ein 2-tägiger Tantra-Massage-Kurs bei Alles-ist-Eins ab? Unsere zweitägigen Kurse folgen einer klaren, tiefgehenden Struktur. Am ersten Kurstag beginnen wir mit einer Begrüssungsrunde, gefolgt von einem Theorie-Teil, in dem wir uns intensiv mit dem Kursthema auseinandersetzen. Danach folgt eine Körperarbeit über die Kleider – sie dient der Selbsterfahrung, der emotionalen Öffnung und dem Gruppengefühl. Am Nachmittag gibt es eine erste, vorbereitende Massage zum Einstieg.
Am zweiten Tag starten wir mit einer intensiven Körperarbeit oder einer aktiven Meditation (z. B. nach Osho), gefolgt von einer kurzen Befindlichkeitsrunde. Danach gibt es nochmals Theorie, bevor am Nachmittag die Hauptmassage stattfindet – diese verkörpert das Thema des Wochenendes in seiner Tiefe. Der Kurs endet mit einem passenden Abschluss, der das Erlebte rundet und integriert.
2. Gibt es gleich viele Männer und Frauen im Kurs? Ja. Unser Zentrum legt grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen – ein Prinzip, das wir konsequent umsetzen. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der niemand gleichgeschlechtlich massieren muss – ausser jemand entscheidet sich bewusst dafür. Für gleichgeschlechtliche Massagen bieten wir eigene Kurse an, z. B. „Mann zu Mann“ oder „Frau zu Frau“. In den regulären Kursen achten wir auf eine harmonische Gruppenaufstellung, damit jede Begegnung stimmig ist.
3. Wie werden die MassagepartnerInnen ausgewählt? Wir lassen das Universum entscheiden – denn wir glauben, dass jeder Mensch dir ein Geschenk bringt: eine Erfahrung, die dich berühren, wachsen oder deine Grenzen erweitern kann. Dabei ist wichtig: Niemand massiert jemanden, mit dem er oder sie sich nicht wohlfühlt. Ein klares Einverständnis ist bei uns Voraussetzung für jede Tantra Massage. Der erste Tag ist bewusst so aufgebaut, dass du Zeit hast, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen. Durch gemeinsame Übungen, ehrliche Begegnungen und körperliche Selbsterfahrung – immer über die Kleidung – entsteht schnell ein Gefühl von Vertrauen und Verbindung. Du bist nicht mehr unter Fremden, sondern unter Menschen, mit denen du bereits etwas Tiefes geteilt hast. Du wirst sehen: Am zweiten Tag fühlt sich die Gruppe oft wie eine kleine Familie an. Immer wieder erleben wir, wie erstaunt die TeilnehmerInnen sind, dass in so kurzer Zeit eine so tiefe, harmonische und echte Verbindung entstehen kann. Genau diese Gruppenqualität ist etwas, das unsere Schule besonders auszeichnet.
4. Wie viele TeilnehmerInnen sind in einem Kurs? Unsere Kurse finden in Gruppen von ca. 10 bis 18 TeilnehmerInnen statt. Diese Gruppengrösse ermöglicht eine persönliche Atmosphäre, in der sich jeder gesehen und gehalten fühlen kann – und gleichzeitig genügend Vielfalt und Begegnung entsteht.
5. Wie alt sind die Menschen, die an den Kursen teilnehmen? Die meisten TeilnehmerInnen sind zwischen 30 und 54 Jahren alt. Jüngere und ältere Menschen sind ebenfalls willkommen – wichtig ist deine innere Reife, nicht dein Alter.
6. Kann ich auch als Einzelperson teilnehmen oder ist der Kurs für Paare gedacht? Ja, selbstverständlich. Die meisten Teilnehmenden kommen allein. Gelegentlich nehmen ein bis drei Paare teil – je nach Kurs. Wir achten immer auf eine passende energetische Balance, damit sich Einzelpersonen genauso wohlfühlen wie Paare. Es ist ein sicherer Raum für alle, unabhängig vom Beziehungsstatus.
7. Wir sind ein Paar – können wir während des Kurses zusammen massieren? Ja, auf jeden Fall. Wenn ihr euch als Paar anmeldet, bleibt ihr während des gesamten Kurses auch als Paar zusammen – sowohl in den Übungen als auch in der Tantra Massage. Wir trennen Paare nie, es sei denn, ihr wünscht euch bewusst etwas anderes. So könnt ihr euch als Paar sicher, verbunden und frei durch den Kurs bewegen. Wichtig: Wenn ihr als Paar teilnehmen möchtet, meldet euch bitte auch als Paar an. Die Anzahl der Paarplätze ist begrenzt. Sobald diese ausgebucht sind, ist eine Teilnahme als Einzelperson nicht mehr möglich, da diese Plätze für Menschen ohne festen Massagepartner reserviert sind.
8. Wie geht ihr mit dem Thema Nacktheit um? Nacktheit wird bei uns achtsam und schrittweise eingeführt. In den weiterführenden Kursen ist die empfangende Person meist nackt, aber immer zuerst mit einem Ritualtuch abgedeckt und achtsam begleitet. Die gebende Person trägt immer Unterwäsche. Im Einführungskurs (ohne Intimmassage) kann auch die empfangende Person Unterwäsche tragen. Paare können selbst entscheiden, ob sie ganz nackt oder angezogen sein möchten.
9. Ich leide unter starken Schamgefühlen. Ist Tantra-Massage überhaupt etwas für mich? Ja – Tantra Massage ist ein kraftvoller Weg, dich sanft von Scham zu befreien. Viele Teilnehmende berichten, wie schnell sich innere Blockaden lösen konnten. Wichtig ist, dass du in deinem Tempo gehst. Für den Einstieg empfehlen wir den Schnupperkurs Tantra Massage oder Einführungskurs ohne Intimmassage – und danach den Meditativen Tantra Massage-Kurs, wo du lernen kannst, aus dem Denken ins Spüren zu kommen.
10. Was ist, wenn ich Mühe mit Nähe und Grenzen habe oder mich unsicher fühle? Dann bist du bei uns genau richtig. Nähe, Grenzen und Achtsamkeit sind zentrale Themen in unserer Schule. Du kannst mit dem Schnupperkurs beginnen und danach den Einführungskurs ohne Intimmassage besuchen. Dort lernst du, deine Grenzen zu spüren, zu setzen – und dich langsam zu öffnen.
11. Gibt es bei euch ein No-Go? Ja. Wir dulden keine Grenzverletzungen. Tantra Massage bedeutet absichtslose Berührung – nicht, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Wer das wiederholt nicht versteht, wird von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen.
12. Wie ist der Seminarraum ausgestattet? Unser wunderschöner, lichtdurchfluteter Seminarraum ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet – orientalische Lampen, feine Skulpturen, warmes Kerzenlicht und sonnengelbe Vorhänge verleihen ihm eine besondere Atmosphäre. Die Lage ist sehr naturnah – nur wenige Schritte vom Wald entfernt – und der Raum umfasst über 200 m² im obersten Stockwerk (Attikageschoss). Die ruhige Lage und die offene Weite machen ihn zu einem idealen Ort für tiefe Begegnungen. Er ist mit einer voll ausgestatteten Küche eingerichtet: grosser Kühlschrank, Backofen, Kochfeld, Kaffeemaschine (Kaffee für 1 Franken), kostenloser Tee sowie Dusche und WC direkt im Raum. Unsere grossen Tantra Massage-Matten (180 × 200 cm) ermöglichen eine bequeme, würdige Arbeitsweise – weit über dem Standard. Viele empfinden das als besonderen Komfort. Für Menschen, die nicht gut am Boden sitzen oder arbeiten können, stehen zudem auch Massage–Liegen zur Verfügung. Zudem findest du bei uns viele Kissen, Bodenstühle für bequemes Sitzen sowie grosse Fenster, die den Raum mit Licht durchfluten. Wer in der Pause frische Luft braucht, ist in wenigen Schritten im Grünen. Nur ca. 5 Gehminuten entfernt befindet sich der Bahnhof mit einem AVEC-Laden – ideal, wenn du etwas zum Essen oder Trinken brauchst. In unserem kleinen Tantra Massage-Shop findest du ausgewählte Utensilien wie Massageöl, Lunghi und Zubehör für deine Praxis.
13. Wie sind die Pausen während des Kurses geregelt? Wir schauen, dass es immer genügend Pausen gibt, damit du dich gut vom Unterricht erholen kannst. Gleichzeitig achten wir darauf, nicht zu viele Pausen zu machen, da wir dir eine harmonische und tiefgehende Lernerfahrung ermöglichen möchten. Die Mittagspause dauert in der Regel etwa 1 bis 1,25 Stunden, je nach zeitlichem Verlauf. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und der Tagesrhythmus stimmig bleibt.
14. Wie funktioniert die Übernachtung während des Kurses? Du bist frei in deiner Entscheidung. Es gibt drei Möglichkeiten:
Übernachtung im Seminarraum mit eigenem Schlafsack: für CHF 15.– pro Nacht.
Zu Hause übernachten.
Eine Unterkunft in der Umgebung (Airbnb oder Hotel).
15. Wie geht ihr mit Diskretion um? Deine Daten bleiben unter unserem Dach – sie werden nicht weitergegeben. Auch persönliche Gespräche bleiben vertraulich. Was im Kurs erlebt wird, bleibt im Raum.
Kursdaten
- Sa-So: 19.-20. September 2026
- Sa: 09:30 Uhr - 18.30 Uhr
- So: 09:00 Uhr - 18.30 Uhr
- Kosten: 395 CHF pro Person