Grenzen setzen - Nein sagen lernen
Tantra Workshop für Frauen
Grenzen setzen - Nein sagen lernen
Sie sind das Fundament der Selbstfürsorge, unser Schutzraum und dienen uns oft als Wegweiser: Die eigenen Grenzen.
Oft übergehen wir unsere eigenen Grenzen, weil das Drumherum zu laut, zu fordernd oder auch schlichtweg nicht achtsam genug ist.
Zu allem Ja zu sagen ist – im ersten Moment – der einfache Weg. Nein zu sagen, eine Grenze zu ziehen, ist etwas Neues und erfordert Mut. Das dürfen wir uns sehr wohl bewusst machen und vor allem auch erlauben. In unserer Kindheit haben wir das so vielleicht nicht unbedingt gelernt und können die Abgrenzung dadurch zunächst befremdlich empfinden.
Gerade als Frau/Mädchen sind wir durch die Gesellschaft und unsere Erziehung eher daran gewöhnt, brav, freundlich, angepasst oder zurückhaltend zu sein.
Wir haben gelernt, dass unser Wort und unsere Grenze entweder nicht wahrgenommen oder nicht gehört werden bzw. nicht ins Konzept passen.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Auf jeden Fall hat dies dazu geführt, dass es vielen Menschen auch im Erwachsenenalter schwer fällt, Nein zu sagen bzw. ihre Grenzen klar zu kommunizieren. Die tantrische Körperarbeit ist demnach eine grosse Chance, dies ein für alle mal wieder in unserem gesamten Lebensalltag zu etablieren.
Stück für Stück können wir auch dadurch unsere wirklichen Werte und Gefühle erkennen
In diesem Abend Workshop lernen wir auf verschiedenen Arten unsere Grenzen gezielt zu spüren, sie zu benennen und sie verbal und non verbal auszudrücken.
Kursdaten
- Daten erscheinen bald
- Zeit: 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Kosten: 75 CHF pro Person
- Kursleiterin: Funda